Meldungen/Vorträge etc.
Sie finden nachfolgend eine Übersicht von Presseartikeln mit oder über Herrn Dr. Balleis.
2025
- Erlangen im Zeichen der Zukunft, Marktspiegel
 - Erlangen im Zeichen der Zukunft
 - Weltmarktführer Innovation Day 2025
 - INNOVATION DAY DER WELTMARKTFÜHRER IN ERLANGEN, Bayerische Staatszeitung vom 18. Juli 2025
 - Wie kann der Mittelstand wachsen?: Weltmarktführer Innovation Day 2025 in Erlangen: The Power of Technology – Nürnberg
 - NIM Market Decisions Day 2025
 - Ein Instrument des Friedens
 - Startup Mekka Nürnberg mit innovativen Projekten
 - Impulsvortrag Herr Prof. Dr. Siegfried Balleis
 
2024
- TOWARDS GREEN RECONSTRUCTION OF UKRAINE
 - Der Nutzen von KI in der Medizin, Fränkischer Tag vom 12. Oktober 2024
 - Bedeutung der Künstlichen Intelligenz
 - Innovation Day der Weltmarktführer
 - Reset-Knopf gefunden
 - „Innovation Day“ der Weltmarktführer in Erlangen
 - KI und zukunftsweisende Technologien im Fokus
 - Generative KI in Konsum- und Wahlforschung Der Anfang vom Ende der Prognosen?
 - KI und Zukunftstechnologien
 - „Künstliche Intelligenz im Fokus – Veranstaltung: Am 18. September findet wieder der ‚Weltfmarktührer Innovation Day statt‘“, in: Erlangen Nachrichten vom 22. Juli 2024
 - Weltmarktführer Innovation Day am 18. September in Erlangen
 - Weltmarktführer Innovation Day in Erlangen: KI und Zukunftstechnologien
 - Zukunftsthemen der Metropolregion Nürnberg
 - Vorreiter Erlangen: Große Chance für ganz Deutschland!
 - Vorreiter Erlangen: Große Chance für ganz Deutschland!
 - Wenn die Solarfassade Strom erzeugt
 - „Noch mehr Fahrradabteile in die Züge integrieren“
 - Wo die Industrie verschwindet – und wo sie aufblüht
 - Unibund der FAU gründet Ortsgruppe in Herzogenaurach
 - Keine Uni-Stadt, aber: „Herzogenauracher Universitätstage“ sind trotzdem in Sicht
 - Dicke Luft droht
 
2023
- Die Kunst am Bau an den FAU-Gebäuden
 - Nachhaltigkeit in der praktischen Umsetzung
 - Dieselfahrverbot in Citys droht
 - „Siemens-Trafos als Hoffnungsträger – Wasserstraße: Der Gütertransport auf dem Main-Donau-Kanal hat schwer zu kämpfen. Doch es gibt Ideen für die Zukunft“, in: Nürnberger Nachrichten vom 27. September 2023
 - „Wasserstoffpipeline nach Nürnberg“, in: Nordbayerische Zeitung vom 25. September 2023
 - 20 Jahre Medical Valley Center Erlangen – glanzvolle Vergangenheit und glänzende Zukunft
 - Weltmarktführer Innovation Day wieder in Erlangen
 - „Vor zehn Jahren Siemens-Campus“ – Interview mit Siegfried Balleis
 - Netzwerken für Wirtschaft und Forschung
 - Max Bögl – ein Innovationstreiber in der Metropolregion Nürnberg
 - So könnte die StUB durch eine Magnetschwebebahn ersetzt werden
 - „Energie und Nachhaltigkeit – Spitzentreffen: Am 14. September geht der Weltmarktführer Innovation Day in die vierte Runde“, in: Erlanger Nachrichten vom 9. August 2023
 - Energie und Nachhaltigkeit im Fokus
 - Deindustrialisierung ist kein Hirngespinst
 - „Weltmarktführer Innovation Day“ auf Initiative von FAU und Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach am 14. September zum vierten Mal in Erlangen
 - FAU-Unibund mit neuem Format
 - Förderverein Wirtschaft der Europäischen Metropolregion Nürnberg feiert Zehnjähriges
 - Jubiläum: 10 Jahre Förderverein Wirtschaft
 - Krise? Für die Metropolregion Nürnberg eher eine Chance, METRPOPOLNEWS
 - Standardwerk für energieoptimierte Gebäude, Quartiere und Städte, Bayerische Staatszeitung vom 20. Januar 2023
 
2022
- Sauberes Wasser dank hochmoderner Technik
 - Ehrenamtliche Botschafterinnen und Botschafter für Kommunale Entwicklungspolitik
 - Rezension zu Mike Saldanha: Smart Bauen, in: Politische Studien, Nr. 505 vom November – Dezember 2022
 - Wie Erlangen von Siemens Healthineers profitiert – eine strategisch kluge Entscheidung, in: Bayerische Staatszeitung vom 21. Oktober 2022
 - Eine strategisch kluge Entscheidung vom 21. Oktober 2022
 - 25 Jahre Entscheidung für den Bau der MRT-Fabrik Erlangen vom 29. September 2022
 - WELTMARKTFÜHRER
 - Treffen der Weltmarktführer
 - Nachhaltige Mobilität, Bayerische Staatszeitung vom 9. September 2022
 - Bildende Kunst im Finanzministerium
 - Erlanger Unternehmen als Vorreiter in der Wasserstoff-Technologie
 - PROF. DR: SIEGFRIED BALLEIS & HANS-PETER SCHMIDT
 - Zukunft braucht Herkunft: Die Gründerväter der Metropolregion Nürnberg im Interview!
 - Nachhaltige Mobilität im Fokus beim dritten „Weltmarktführer Innovation Day 2022“
 - „Innovation Day“ findet 2022 zum dritten Mal in Erlangen statt
 - Nachhaltige Mobilität steht im Fokus
 - Nachhaltige Mobilität: Weltmarktführer Innovation Day
 - Interview vom 27. Juni 2022 mit Vikas Namadeva Prabdu zum Medical Valley
 - Metropol Marathon in Fürth am 26. Juni 2022
 - Metropol Marathon Fürth am 25./26. Juni 2022
 - Ampel plant Kahlschlag bei Gas
 - JUPA! Newsletter vom 25. Mai 2022
 - Drohen wieder Fahrverbote?
 - New Mobility: Metropolregion reagiert mit der uRyde-App
 - Zehn Jahre AGFK Bayern: Interview mit Siegfried Balleis
 - Starker Partner, in: Immer in Bewegung – 10 Jahre AGFK Bayern, Nürnberg, April 2022
 - Wasserstoff für Bayerns Zukunft
 - „Kommunales nachhaltiges Engagement“, Interview mit Dr. Siegfried Balleis, in: das Kommunale Magazin für einen nachhaltigen Einkauf
 - Igor Schamow – ein großer Verlust
 - Blick über den Zaun: Förderverein Wirtschaft der Metropolregion tagte in Nürnberg
 - Transformation fordert die Wirtschaft in der Metropolregion heraus
 - Cevennen-Bilder in der Erlanger Hugenottenkirche
 
2021
- Flyer Handbuch Berufsbild Bürgermeister
 - Ehrenamtsagentur löst in Erlangen die Freiwilligen-Initiative ab
 - „In Sachen Zukunftstechnologien enttäuscht der Koalitionsvertrag“, in: „The European“ vom 01.12.2021
 - Eine Ausstellung zum Thema Menschenwürde in Erlangen
 - Rede in Sommières bei Nimes anlässlich der Eröffnung der Ausstellung des Erlanger Photographen Bernd Böhner über die Hugenotten bei der Association franco-allemande du Pays de Sommierères
 - Ungewöhnliche Entwicklung in der CSU: Klima-Söder bekommt eine neue „Union“
 - Digital Health im Fokus
 - Forum für die „digitale Gesundheit“
 - Ein Rathaus – vier Oberbürgermeister
 - Die Weltmarktführer von morgen
 - Treffpunkt für Spitzenkräfte
 - Neue Klimaretter an Bord
 - Weltmarktführer treffen sich in der Heinrich-Lades-Halle!
 - Pressekonferenz anlässlich des Innovationsday in Erlangen in der Heinrich Lades Halle am 21. September 2021
 - Das Gedächtnis von Erlangen
 - Chancen der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit
 - Der wichtige Wasserstoff
 - Bessere Luft in deutschen Städten!
 - Ungewöhnliche Entwicklung in der CSU: Klima-Söder bekommt eine neue „Union“
 - „Die Kooperation mit der Politik läuft in Bayern besser“
 
2020
- Zwischen Wut und Vakuum: Erlanger Wahlverlierer erzählen
 - „Setzen Mittelfranken aufs richtige Gleis“
 - Eine in Deutschland einmalige Siedlung
 - Ex-Regierungsbeauftragter Siegfried Balleis im Marktspiegel-Interview
 - Experte: „Autoverkehr wird eine Renaissance erleben“
 - Ein Radweg mitten durch die Region!
 - Keimzelle des Regionalparks Pegnitz-Rednitz-Regnitz ist Erlangen
 - Weltmarktführer bescheinigen der Region enormes Potential
 - Der Berg meines Lebens: Alt-OB erinnert sich
 - „Dynamisches Wachstum bei Mobilität wird gedämpft“
 - Kommt Büro für Radschnellwege nach Kopenhagener Vorbild?
 - Der Röthelheimpark in Erlangen
 
2019
- 200.000 Euro LEADER-Fördermittel bewilligt
 - Fränkischer E-Scooter im MarktSpiegel-Test!
 - Menschen die Heimat näherbringen
 - Zwölf Punkte: Warum Stickstoffdioxid und noch lange beschäftigt
 - Minister Müller nominiert Botschafter für kommunale Entwicklungspolitik
 - Innovation aus Franken kann jetzt offiziell durchstarten
 - Grünes Licht für E-Scooter aus Zirndorf: Metz Moover darf rollen
 - Silicon Valley Bayern: Erlanger Alt-OB Prof. Balleis stellt spannendes Buch vor
 
2018
- Neuer Job für Siegfried Balleis: Alt-OB ist jetzt FAU-Professor
 - Vom Himbeer-Palast zum Campus
 - Erlangens Ex-Bürgermeister kämpft für saubere Luft in Städten
 - Alt-OB Siegfried Balleis feierte 65. Geburtstag
 - Dank und Respekt für Alt-OB Balleis in Erlangen
 - Manager eines zukunftsträchtigen Erlangen
 - Moderne Abgassysteme für saubere Luft: „Heute droht der Bund mit Geld“
 - Melanie Huml besuchte Hector-Center in Erlangen
 - Erlangens Alt-Oberbürgermeister schaffte es beim DATEV-Challenge unter die magischen vier Stunden!
 - Keine schnellen Erfolge bei sauberer Luft
 - Keine schnellen Erfolge im Kampf für saubere Luft
 - „Wir wollen Städten helfen, Fahrverbote zu vermeiden“
 - Aktuelle Politik beeinflusst Uni-Tage
 - Die Medizintechnik der Zukunft in Erlangen
 - „Wir müssen davon wegkommen, das Auto als Prestigesymbol zu betrachten“
 - Siegfried Balleis wird zum Professor
 - „Vorsicht, die Bundesregierung droht mit Geld“
 - Unselige Bevorzugung der Autobauer
 - Urteil zum Diesel-Fahrverbot: Was passiert in den Städten?
 - In Erlangen startet der erste E-Lieferwagen der Metropolregion
 - Umweltthema: Saubere Luft! hugo! hat nachgefragt
 
2017
- Anschub für saubere Luft
 - Beauftragter für saubere Luft
 - Siegfried Balleis ist Diesel-Koordinator
 - 60 Förderbescheide für kommunale Konzepte gegen Diesel-Abgase
 - „Sofortprogramm“ darf keine Einmalaktion bleiben
 - „Hersteller sind in Zukunft Dienstleister für Mobilität“
 - Wie die CSU auf das Duell Söder gegen Herrmann reagiert
 - Lades und Balleis – die zwei Erlanger CSU-Oberbürgermeister
 - FIS: Think Global, Act Local
 - Profunder Überblick über kriminelle Tricks im Internet
 - Ex-FAU-Präsident mit Bodenhaftung
 - „Wer nicht digitalisiert, der verliert“
 - Nach vier Jahren ist Peter Smolka wieder in Erlangen
 - Schweiß bis in die Sandalen
 - 100 Jahre Förderung der FAU: Der Unibund feiert Jubiläum
 - Alles Gute zum 100. Geburtstag, lieber Unibund!
 - Halbmarathon
 - Halbmarathon 2
 - Bürgermeister-Quartett erneut am Start
 - Erlanger Uni-Alt-Kanzler schrieb Reden für Max Streibl
 - „Will der deutsche Staat lieber extremistische Imame?“
 - Consecuencias de la urbanización descontrolada – Diálogo Político
 - Erlangen: Einblick in die bunte Berufswelt
 
2016
- „Ein goldenes Zeitalter unter Oberbürgermeister Siegfried Balleis (CSU)“, CSU-Festschrift, November 2016
 - Universitätsbund gründet Ortsgruppe in Neumarkt
 - Proleit schafft 200 neue Stellen in Herzogenaurach
 - „Christiano Ronaldo der Erlanger Medizintechnik“
 - Erlangen: Bier, Brezen und Bratwürste zum Partnerjubiläum
 - Uni-Bund: Wissenschaft für jedermann – Talente fördern
 - Erlangen: Orgel in der Martinskirche erklingt wie neu
 - Nun kann die Orgel in der Martinskirche wieder neu erklingen
 - Ein Erlanger als Siemens-Chef
 - Zeit für Umkehr?
 - Siegfried Balleis: Der Ruhestand kam plötzlich
 - 60 Prozent für Stadt-Umland-Bahn
 - Die Füße in Erlangen, den Kopf in der Welt
 
2015
- „Unibund“: S. Balleis und J. Hornegger im Interview
 - Erlanger Alt-OB Balleis lief noch einmal zur großer Form auf
 - Stoiber in Erlangen: Bürokratische Lasten abgebaut
 - Mit Wasserstoff regenerativen Strom speichern
 - Martin Ehrenhuber ist neuer Vorsitzender
 - „Diese Innovationen haben höchste Bedeutung für Bayern“
 - Rede von Dr. Siegfried Balleis bei einer Tagung der Siemens AG in London im Chrystal zum Thema „Smart City“ vom 15. September 2015
 - Ein Modell für Europa
 - Früherer Uni-Präsident kehrt ins Erlanger Schloss zurück
 - Der Umweltgedanke als politisches Markenzeichen
 - Die moderne Stadt der Zukunft hat einen alten Kern
 - Germany without renewables vom 3. Februar 2015
 - Seehofer will CSU-Führung neu aufstellen
 - Schneller und günstiger realisierbar
 - Geringere Strompreise dank Ökostrom
 - Neuer Anlauf für Drei-Prozent-Hürde
 - „Wer A sagt, muss auch B sagen“
 - „Energie“ für Energiewende
 - Erlangen: Ein Roter – aus Überzeugung konservativ
 - Ein großer Wurf für die Naherholung
 
2014
- Tendenz zur Monstertrasse
 - CSU-Parteitag: Balleis und Seehofer uneinig über Stromtrassen
 - Bürgerinitiative zweifelte an Objektivität von Balleis
 - Balleis empörte Bürgerinitiative
 - „Konflikt um Trassen bei Parteitag“, Donaukurier vom 12.12.2014
 - BALLEIS TRITT ALS MODERATOR ZURÜCK
 - CSU: Wirtschaftsministerin Aigner sucht Kompromiss im Trassenstreit
 - Enttäuschter Siegfried Balleis: „Mein Gefühl ist ein anderes gewesen“
 - „Regionalpark Pegnitz, Rednitz, Regnitz“ geplant
 - Erlangen: Von der Kaserne zum Röthelheimpark
 - Neubau des Siemens Campus Erlangen: Unternehmen und Wissenschaft vernetzen
 - CSU-Parteitag: Balleis und Seehofer uneinig über Stromtrassen, in NZ vom 15.12.2014 von Stephan Sohr
 - Energiewende konkret gedacht
 - Regionaler Förderverein gegründet
 - Der „Power-to-Gas-Gipfel“ des CSU-Arbeitskreises „Energiewende“ informierte sich über Speichermöglichkeiten von Wind- und Sonnenstrom sowie Wasserstoff
 - Die Alternative zu Stromtrassen?
 - Mit Haut und Haaren Erlangen verschrieben
 - Die Energiewende braucht neuen Schwung
 - Erlangens Ex-OB Siegfried Balleis zieht Bilanz
 - Die amtlichen Seiten vom 30. April 2014
 - „Sechs Starke Jahre“, 30.04.2014
 - Bergkirchweih: 18 Bieranstiche mit Siegfried Balleis
 - „EIN GROSSSTÄDTISCHES FLAIR SCHAFFEN“
 - „Ein grossstädtisches Flair schaffen“, industr.com
 - Balleis nach der Wahl: „Ich bin sehr enttäuscht“
 - 50 Jahre Städtepartnerschaft Erlangen-Rennes
 - Wie Kühlung Erlangen in der Amtszeit des Dr. Siegfried Balleis 1996 bis 2014
 - „Ein neuer Stadtteil für Erlangen“, in : Wirtschaft in Mittelfranken, 04/2014
 - Balleis: „Ich sortiere mein Leben neu“
 - Die amtlichen Seiten
 - Spannung in Erlangen: Balleis und Janik an den Wahlurnen
 - Bitter für Balleis: Abgewählt nach 18 Jahren
 - Erlanger OB-Kandidaten diskutieren im Redoutensaal
 - So stehen Balleis und Janik zu brisanten Themen in Erlangen
 - Kommunalwahl 2014: Stichwahl zwischen Balleis und Janik
 - Balleis gegen Janik: Podiumsdiskussion im Redoutensaal
 - Keine stabilen Mehrheiten mehr in den Städten
 - Erlangens FDP kehrt Balleis und der CSU den Rücken zu
 - Dr. Siegfried Balleis (CSU): Statement zur Kommunalwahl
 - Siegfried Balleis war überrascht vom knappen Abstand
 - In Erlangen geht selbst Balleis von Stichwahl aus
 - OB-Wahl Erlangen: Dr. Siegfried Balleis (CSU) kompakt
 - „Keine StUB-Förderzusage von Seehofer in Erlangen“, in Erlanger Nachrichten vom 28.02.2014 von Kirsten Waltert
 - Siemens Campus Erlangen
 - Das bewegt Erlangen vor der Kommunalwahl 2014
 - Keine StUB-Förderzusage von Seehofer in Erlangen
 - Siemens Campus: OB Balleis begrüßt Fortschritte
 - Elektrofahrzeuge an Stadtspitze übergeben
 - Neubau des Siemens Campus Erlangen: Unternehmen und Wissenschaft vernetzen
 - Rahmenvereinbarung zum Erlanger Siemens-Campus unterschrieben
 - Freistaat Bayern und Erlangen befürworten neuen Siemens Campus
 - Der Weg für den Siemens Campus in Erlangen ist frei
 - Die amtlichen Seiten
 - Wirtschaftliche Dynamik steigern
 - Windkraft: erneuter Appell von OB Siegfried Balleis
 - OB Balleis: „Schuldenabbau muss und wird weitergehen!“
 - Der Macher nutzt seine Chance: Balleis und die StUB
 - „Balleis schreibt an Seehofer“, Marktspiegel vom 09.01.2014
 - Hebt der „Siemens Campus“ die StUB aufs Gleis?
 - Die amtlichen Seiten
 
2013
- „Keine tolerantere Stadt als Erlangen“
 - Neue Broschüre: Die Metropolregion Nürnberg ist spirituellen Schätzen auf der Spur
 - Windkraftausbau: OB Balleis legt sich quer
 - Siemens-Campus als Jahrhundert-Chance für Erlangen?
 - FAU: Umzug nach Nürnberg entzweit CSU-Duo
 - FAU: Keine Fakultäten nach Nürnberg verlagern
 - Die amtlichen Seiten
 - „Erlangen – Europäische Innovationshauptstadt“
 - Stadt-Umland-Bahn soll den Siemens-Campus erschließen
 - Artikel für die Ausgabe des Bayernkuriers
 - Eine Riesenchance für Erlangen
 - Neue Hoffnung auf einen wirksamen Lärmschutz
 - Dr. Siegfried Balleis zum 60. Geburtstag: Mit Herz und Verstand für Erlangen
 - Siegfried Balleis entdeckt YouTube für sich
 - Ein fulminantes Ergebnis für Balleis
 - Balleis: Hallen-Neubau soll Mangel entgegenwirken
 - Bergkirchweih: Anstich auf dem Henninger Keller
 - Positionspapier „Masterplan für die Energiewende“
 - Erlanger Besuch mit eindeutiger Botschaft
 - „Jahrhundertprojekt Energiewende – CSU-Arbeitskreis legt Masterplan vor“, in: Bayerische Gemeindezeitung vom 25. April 2013
 - Balleis: Bürger sollten über Stadt-Umland-Bahn entscheiden
 - Kommentar: Unterirdisch
 - StUB: Tunnel durch Erlanger Innenstadt?
 - StUB: Tunnelidee von Balleis nur Sabotage?
 - Verwaltungsmodernisierung Stadt Erlangen
 - Kemptens OB gibt den Siegfried Balleis
 - „Deutliches Votum für einen klaren Auftrag“
 - Balleis: Ich trete wieder als OB an
 - Ist Erlangen für OB Balleis nur zweite Wahl?
 - „Auffallend frühe Nominierung“
 - Metropolregion: Führungsspitze will Einfluss verstärken
 
2012
- Mehr Selbstbewusstsein angemahnt
 - Deutlich mehr Chancen als Risiken
 - Metropolregion: Landkreise sind Motoren der Wirtschaft
 - Im Ehrenamt werden täglich viele Steinchen bewegt
 - Erklärung des Oberbürgermeisters der Stadt Erlangen zur Entscheidung über die Verlängerung der Straßenbaulinie 4
 - Tätigkeitsbericht Arbeitskreis ENERGIEWENDE
 - Gedanken zur Energiewende
 - Eckpunktepapier zur Energiewende
 - StUB: Balleis verzichtet auf Bürgervotum
 - Die amtlichen Seiten
 - StUB: Irlinger und Balleis sagen weiter „Nein“
 - OB Balleis hält an umstrittener Umfrage zur StUB fest
 - Erlangen: Balleis wegen StUB-Umfrage unter Druck
 - Kommentar: Jedes Hintertürchen wird geöffnet
 - Balleis knüpft sein Ja zur St UB an feste Bedingungen
 - „Herr Dr. Balleis, wo stehen Sie?“
 - „Die unmoralische Stadtumlandbahn von Erlangen“, in Bayerische Staatszeitung vom 29.06.2012
 - Ratsvorsitzender wirbt für Regionalverbund
 - Galgenfrist für Stadtumlandbahn
 - Die Kosten sind nicht ohne
 - Oberbürgermeister Balleis eröffnete die 257. Bergkirchweih
 - Balleis: „Bin noch unentschieden“
 - Wenn weder die Sonne scheint, noch der Wind weht
 - Dr. Siegfried Balleis als BR-Verwaltungsrat bestätigt
 - StUB: OB Balleis wehrt sich gegen Vorwürfe
 - StUB: Die Bürger werden im September entscheiden
 - Die Nebenwirkungen einer Stadt-Umland-Bahn
 - StUB: „Nicht übers Knie brechen“
 - „Erlangen muss sich endlich klar entscheiden“
 - Flyer AKE
 - „Darauf können wir doch wirklich stolz sein“
 - Medical Valley reicht weit über Erlangen hinaus
 - Erlangen zum zweiten Mal ausgezeichnet
 - BAYERISCHER QUALITÄTSPREIS 2012
 - Erlanger OB Balleis favorisiert Busse auf einer eigenen Trasse
 - Stramme Knoten Knüpfen
 
2011
- Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Erlangen
 - Gemeinsam Zukunftsprobleme lösen
 - Balleis prangert „Irreführung“ an
 - Wissenschaftler, Opposition und Kommunalpolitiker aller Parteien vermissen einen Masterplan zur Energiewende
 - „An den heutigen Stand der Partizipation herangerobbt“
 - NZ vom 23.11.2011: „STUB: Balleis verzichtet auf Bürgervotum“
 - Kommunale Integrationsarbeit: Erfahrungsbericht
 - Neuer Ratsvorsitzender der Metropolregion: Erlangens Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis
 - Metropolregion: Siegfried Balleis beerbt Ulrich Maly
 - Balleis wird neuer Chef der Metropolregion Nürnberg
 - Balleis folgt auf Ulrich Maly
 - DIE FRÄNKISCHEN OBERBÜRGERMEISTER – Invest in Bavaria
 - Die amtlichen Seiten
 - Ein Tag als Oberbürgermeister – der Gefangene im eigenen Terminkalender
 - Erlanger OB neuer Chef der Metropolregion Nürnberg
 - Balleis „bedauert“ CSU-Votum
 - E-Government bleibt Chefsache
 - Energiemanager müssen her
 - Balleis will Maly beerben
 - Reichlich Verdienste um Staat und bayerisches Volk
 - Auf dem Schlossplatz wird informiert und geschlemmt
 - Führung zur Halbzeit
 - Wissensbewahrung Hr. Dr. Balleis
 - OB Balleis: Mehr Franken im Zukunftsrat!
 - Wegen Doppel-Abitur: Bürger sollen Studenten aufnehmen
 - Die amtlichen Seiten
 - Wie viel Zukunft gibt es bis zum Jahr 2050?
 - Balleis gibt das Ruder ab
 - Kritik der Franken-OB am Zukunftsrat
 - Die amtlichen Seiten
 - Muss blauflügelige Ödlandschrecke der Forschung weichen?
 
2010
- Deutschlands Städte im Test
 - Wer es besser kann, soll es machen
 - Siegfried Balleis setzt G6-Entscheidung aus
 - Gefragte Vermittlungsbörse für Freiwillige
 - Heute schon im Morgen
 - Eltersdorfer Bürger pfeifen Oberbürgermeister aus
 - Allgemeines Bedauern über Horst Köhlers Rücktritt
 - Erlangen ist Berlin einen Schritt voraus
 - „Wir sind in Bayern schon weiter“
 - Ein besonderes Zeichen der Verbundenheit
 - Siggi Balleis pokert hoch
 - „Werde bis 2014 meine Kraft ganz für Erlangen aufwenden“
 - Balleis: „Volle Kraft bis 2014“
 - Der OB in der Straßenbahn vom 6. März 2010
 - Erlangen: Balleis wirft FDP Opposition in der Regierung vor
 - Turbulente Zeiten für den Stadtrat
 - Erlangen vor schwierigen Zeiten
 - Balleis will den Neubeginn mit der SPD
 - Balleis zieht zurück: Zellner neuer Sparkassenpräsident
 - „Dümmer hätte es nicht laufen können“
 - Die bayerischen Städte wollen Balleis als Sparkassenpräsident
 - Sparkassen-Spitze: Kampfabstimmung droht
 - Erlanger OB könnte Sparkassenpräsident werden
 - Zusammenleben gestalten – Chancen eröffnen vom 28. Januar 2010
 - Balleis: „Mich hat niemand gefragt“
 - „Phantastischer“ Kandidat
 - Biotechnologie und Medizintechnik als Gewinner
 - Wird Balleis Sparkassen-Chef?
 
2009
- Die Stimme der Wirtschaft. Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw)
 - BAYERISCHER QUALITÄTSPREIS 2009
 - Städtepartnerschaft Erlangen – Besiktas
 - Himmlischer Start
 - Balleis will Saft aus der Zitrone quetschen
 - Die Parkzeit wird mit einer SMS vom Handy bezahlt
 - Die Musterstadt der Zukunft
 - Vortrag von Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis „Fakten zur Energiesituation in Erlangen“
 - Ehrenhüttenwart inspiziert Unterkunft
 - Zwei Erlanger im CSU-Präsidium
 - Balleis gratuliert dem Besiktas-Wahlsieger
 - „Spenden noch ausbaufähig“
 - „Politikversagen erster Güte“
 - Fieberhafte Suche nach neuen Projekten
 
2008
- ZukunftsBlicke: Zusammenleben gestalten-Chancen eröffnen
 - ZukunftsBlicke: Zusammenleben gestalten-Chancen eröffnen – Präsentation
 - OB Siegfried Balleis stützt sich auf Ratgeber Keynes
 - Was Du heute kannst besorgen – das verschiebe nicht auf morgen
 - Stichworte für OBM Was Du heute kannst besorgen
 - Vortrag OBM Städtepartnerschaften
 - Vortrag Leitbild OBM
 - Zweite Erlanger Bildungskonferenz
 - Erlangen AG – Position Erlangen sustainably
 - „Ein Bruch mit guter Siemens-Tradition“
 - Amtsinhaber siegen – und jubeln dennoch nicht
 - Volle Ladeshalle bejubelt das Duo Beckstein und Balleis
 - Erlanger Oberbürgermeister setzt auf seinen Amtsbonus
 - Die Jeanne d`Arc der Erlanger SPD und der Visionär
 - „Sparsamkeit hat sich eindeutig bewährt“
 - Erlanger Erfolgsgeheimnisse
 
2007
- Balleis zeigt sich stolz
 - Überraschung: Balleis im CSU-Präsidium
 - Kräftig in die Pedale getreten
 - Verdienste des OB gewürdigt
 - Interview mit OBM Dr. Balleis
 - „Erlangen ist sehr gut aufgestellt“
 - 5. Bayerischer Archivtag: eGovernment und DMS bei der Stadt Erlangen
 - „Bedeutung des Standorts verdeutlichen“
 - CSU steht hinter Balleis
 - 20 Jahre Städtepartnerschaft Erlangen – Jena
 - Stadt der Wissenschaft – Bewerbung
 
2006
- Verwaltungsreform der Stadt Erlangen
 - eGovernment – zielgerichtet planen und wirtschaftlich umsetzen –
 - OB Balleis strampelt bis nach Besiktas
 - Verwaltungsmodernisierung Stadt Erlangen 1993 – 2006
 - Die amtlichen Seiten
 - Vortrag Banz – Europäische Metropolregion Nürnberg
 
2005
- Zielsystem Verwaltungsmodernisierung
 - „Kleine Partner können profitieren“
 - Stoiber: „Ich leide wie ein Hund“
 - Balleis droht mit der Arcaden „Tod“
 - Reformvollendet
 - Regional Development Strategy for the Metropolitan Region of Nuremberg
 - eGovernment-Strategie der Stadt Erlangen
 - Präsentation Jahresmotto
 - Balleis baut auf Bürgerentscheid
 - „Kreatives Millieu“
 
2004
- Ein Stück Zukunft
 - 20. Süddeutsche Kanzlertagung an der Universität Erlangen-Nürnberg
 - Bayerischer Landtag „Radverkehr in Bayern“
 
2003
- Die Nürnberger arbeiten hart am Struktur- und Imagewandel
 - Fränkisch a zabfd
 - „Wichtigster Motor für Erlangens Entwicklung“
 - Neuer Axthieb gegen die Kommunen
 - Stadtjubiläum Dokumentation
 
2002
- eGovernment – zielgerichtet planen und wirtschaftlich umsetzen –
 - Kommunale Entwicklung durch E-Volution
 - Logistische Meisterleistung
 - OB Dr. Siegfried Balleis: „Die Steuerreform brachte die Kommunen an den Rand des Ruins“
 - Feierliche Rektoratsübergabe
 - Top Business Location
 - Siegerehrung Städtemarathon Erlangen – Herzogenaurach
 
2001
2000
1999
1998
- Vortrag des Oberbürgermeisters bei der Veranstaltung „Die Region Nürnberg – Immobilienmärkte im Einfluss alter und neuer Kompetenzenfelder“ am 6. Oktober 1998
 - Festsitzung des Stadtrates Erlangen
 
1997
- Vortrag des Oberbürgermeisters am 22. Oktober 1997 im Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Erlangen/Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Thema: Wirtschaftsregion Nürnberg
 - Mein Erlangen
 - Wie stehts um die Kompetenzfelder der Innovationsregion?
 - Interview mit Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis
 
1996
- Vortrag für das internationale akademische Seminar zum Thema „Role of Local Government for 21C Kangwon Provincial Business Development“
 - Das 100-Tage-Programm
 
1995
1994
- Alle Akteure müssen den Transfer verbessern
 - Zweckverband sorgt für schnelle und unkomplizierte Umsetzung der Pläne
 
